
Der wissenschaftliche Name lautet Flatulenz und kommt vom Lateinischen flatus. was Wind, oder Blähung bedeutet. Nach der verstärkten Entwicklung von Gasen (beispielsweise Methan, Kohlenstoffdioxid, Schwefelwasserstoff und anderen Gär- bzw. Faulgasen) im Magen und/oder Darm, kommt es zum rektalen Entweichen (Flatus) von Darmgasen.
© 2010 - 2021 Unnützes Wissen.